Aufgrund anhaltend steigender Schülerzahlen sind die Gymnasien, Gesamt- und Oberschulen in Oberhavel an ihren räumlichen und personellen Kapazitätsgrenzen – vor allem im Süden des Landkreises. Um zukünftig weite Wege für die Schülerinnen und Schüler zu vermeiden und die Bildungsqualität zu sichern, spricht sich die CDU-Fraktion schon seit langem für eine zusätzliche Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe aus.
Nicole Walter-Mundt, Fraktionsvorsitzende der CDU Oberhavel, sagt: „Wir begrüßen den Vorstoß der Kreisverwaltung, die Barbara-Zürner-Oberschule in Velten zu einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe auszubauen. Dies ist ein wichtiges Signal für die Region und auch für die vielen Familien aus Velten, Oberkrämer und Leegebruch. Eine Gesamtschule würde die Bildungslandschaft an der richtigen Stelle mit einem umfassenden Angebot ergänzen. Dafür haben wir als CDU-Fraktion in den Ausschüssen immer wieder geworben.“
Katrin Gehring, Vorsitzende des Bildungsausschusses, ergänzt: „Die steigenden Zahlen bei den Schülerinnen und Schülern sind bekannt. Dem muss auch die Schulentwicklung Rechnung tragen. Die Gesamtschule in Velten ist dafür ein wichtiger Baustein. Jetzt muss die Kreisverwaltung ihren Vorstoß konkretisieren und die Pläne in die Ausschüsse bringen, damit wir als Abgeordnete den Weg für die Neuausrichtung der Barbara-Zürner-Oberschule freimachen können.“
Oberhavels Landrat Ludger Weskamp hat sich auf dem Jahresempfang der Gemeinde Oberkrämer zum viel diskutierten Thema geäußert. Demnach könne er sich eine Erweiterung der Barbara-Zürner-Oberschule in Velten um eine gymnasiale Oberstufe sehr gut vorstellen.
Könnte bald eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe sein.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.