20.03.2020, 09:48 Uhr

Krisenmanagement mit Augenmaß

Der Kreistag des Landkreises Oberhavel begrüßt einhellig das bisherige besonnene Krisenmanagement der Kreisverwaltung in der Bekämpfung der Coronapandemie. Die Entscheidung, zum Schutz der Menschen, bis zum 15. Mai 2020 auf alle Ausschuss- und Kreistagssitzungen zu verzichten, ist in hohem Maße verantwortungsvoll, um einer weiteren Ausbreitung der Infektionen im Landkreis zu begegnen, erklärte der Vorsitzende des Kreistages, Dr. Wolfgang Krüger.
 Trotz des Verzichts auf die Sitzungen ist die Handlungsfähigkeit des Landkreises sichergestellt. Der Vorsitzende bedankte sich im Namen aller Kreistagsabgeordneten ausdrücklich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung und dem Landrat Ludger Weskamp mit seiner Führungsmannschaft für das außergewöhnliche Engagement seit dem ersten Auftreten eines Corona-Falles am 02. März 2020 in Hohen Neuendorf. Die enorme Geschwindigkeit, mit der auf die sich ständig verändernde Lage reagiert werden muss, fordert allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Äußerste ab. Deshalb bittet der Kreistag die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Oberhavel um Verständnis, wenn bei den gewohnten Serviceleistungen der Kreisverwaltung Abstriche  gemacht werden müssen.  Der Kreistag wird den Landrat und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung konstruktiv unterstützen, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern, die im Verlauf der Corona-Krise auf die Menschen in Oberhavel zukommen.